Verein Ökogemeinde Binningen
Die Ökogemeinde stellt sich vor - Aktuelles siehe weiter unten 
Vereinsportrait
Einblick in 25 Jahre Ökogemeinde
Aktivitäten 2019
Statuten
Statuten mit Vereinszweck, Mitgliedschaft, Organisation, Mitgliederversammlung, Vorstand, Arbeitsgruppen, Verbindlichkeiten, Auflösung
Jahresbeitrag
Einzelpersonen Fr. 40.-, Familien Fr. 50.-, In Ausbildung CHF 15.- (letztere Kategorie erhält Post ausschliesslich per E-Mail).
Postcheck-Konto:
Verein Ökogemeinde Binningen, 4102 Binningen, Konto: 40-132 48-3, IBAN: CH72 0900 0000 4001 3248 3
Spenden an die Oekogemeinde bitte mit Vermerk "Spende" einzahlen und Belege für Steuererklärung verwenden. Spenden sind in Baselland von den Steuern abzugsberechtigt (Spendenliste).
Mitglieder und Vorstand
100 Mitgliedsadressen (Neumitglieder willkommen!);
Mitarbeit im Vorstand mehr ...
Vorstandsmitglieder seit Gründung mehr ...
Vorstandsmitglieder 2019 (Funktion; Vertretung der Arbeitsgruppe) mehr ...
-Daniel Gorba (Präsident; Mobilität)
-Daniel Egli (Vizepräsident; Natur, Netzbon)
-Andreas Zuberbühler (Kassier; Energie AEB, Wuchemärt)
-Edith Egli (Kompost)
-Christian Hickel
-Beat von Scarpatetti (Quellen)
-Natascha Stauffer
-Michael Tobler
Mitglieder sind an die Vorstandssitzungen eingeladen. Termin für nächste Sitzung hier ...
Gründung
1989
Arbeitsgruppen und Mitmachen
Wuchemärt
Kompost
Nachhaltigkeit und Energie - Arbeitsgemeinschaft Energie
NetzBon
Mobilität
Quellenprojekt
Natur
...Arbeitsgruppen und Mitmachen
Kontakt/ Newsletter
Themenbezogene Treffen, Anlässe und Neuigkeiten werden im Anzeiger und auf Plakaten angekündigt. Kontaktnahme erfolgt am einfachsten vor Ort.
Mitglieder sind zum Schnuppern an Vorstandssitzungen herzlich eingeladen. Für Termin und Anmeldung E-Mail
Aktuelle Anlässe werden im E-Mail-Newsletter angekündigt - Abo bestellen.
Postadresse:
Verein Ökogemeinde Binningen
Präsident
Daniel Gorba
Lindenstrasse 11
CH-4102 Binningen
E-Mail
Kontakt:
Daniel Egli, Vizepräsident
E-Mail
Aktivitäten der Ökogemeinde
Aktuelle Anlässe unter Themen und News, Mitmachen Ökogemeinde-aktiv
Listen aller Projekte, Referate, Ökopreisträgerinnen und Ökopreisträger, Preisträger Energiepreis AEB
Einladungen sowie Berichte zu Generalversammlungen und Vorträgen der Ökogemeinde
2019
30 Jahre Ökogemeinde - Apéro auf dem Dorfplatz beim Dorfgarten, Bilder und mehr
Ökopreis ... mehr
Klimawandel, Energie, Wasserverknappung
Mo, 6.5., 19:30 Uhr: Anlass mit Klimaforscher der ersten Stunde, Prof. em. Dr. Heinz Wanner, Oeschgerzentrum (Kronenmattsaal), Plakat-Flyer, Bericht im Binninger Anzeiger vom 9.5.2019, Folienpräsentation
Einladung zur MV mit Jahresbericht 2018 und Protokoll
2018
Ökopreis ... mehr
„Jaguar schützen! –Buche nutzen? - Wald und nachhaltige Holznutzung" mit Ueli Meier, Kantonsforstingenieur, Amt für Wald beider Basel, Plakat-Flyer, Bericht, Folienpräsentation
Einladung zurMV mit Jahresbericht 2017 und Protokoll
2017
Ökopreis ... mehr
Ressourcenprojekt Leimental, Bericht, Binninger Anzeiger, 21/2017, 8. Juni 2017, Download, Folienpräsentation, Plakat
Einladung zur GV mit Jahresbericht 2016 und Protokoll
2016
Kultur und Ökologie - Die Ökogemeinde hat eine Sammlung von Beiträgen zum 75-jährigen Geburtstag von Beat von Scarpatetti herausgegeben. Verfügbar sind:
- Artikel mit Angaben zur Bestellung der Buchausgabe
- Kultur und Ökologie - Download
Ökopreis ... mehr
Referat Maya Graf, Gentech in Binningen
Medienberichte - siehe auch Archiv Binninger Anzeiger, 16/2016, 28. April 2016
Einladung zur GV mit Jahresbericht 2015 und Protokoll
2015
Ökopreis ... mehr
Marcel Hänggi - Chancen und Risiken von Utopien
Einladung zur GV mit Jahresbericht 2014 und Protokoll
Impressionen des vergangenen Vereinsjahrs 2014
2014
Medienbericht - siehe Archiv Binninger Anzeiger, Nr. 13, 3. April 2014, letzte Seite
John C. Ermel - GemeinwohlÖkonomie
2013
Medienbericht zur Generalversammlung.
Pierre Strub - Oebu - Nachhaltigkeit in KMU; Vortragsfolien
2012
Medienbericht zur Generalversammlung.
Kaspar Müller zu Ökologie - Finanzmarkt - Ethik
Kontakt/ Newsletter
Wer sich in Binningen für Ökologie einsetzen möchte, findet bei der Ökogemeinde Gleichgesinnte.
Kontaktnahme anlässlich der themenbezogenen Treffen und Anlässe, die im Anzeiger und auf Plakaten angekündigt werden oder unten.
Aktuelle Anlässe werden im E-Mail-Newsletter angekündigt - Abo bestellen.
Adressen siehe oben