Die Gemeinschaften von Tieren, Pflanzen, Pilzen, Kleinorganismen und deren Lebensräume machen das Erdenleben auch für den Menschen aus. Die Biodiversität ist gefährdet. Wie kann es gelingen, ihren Reichtum zu bewahren? Ein Schlüssel liegt im Entdecken, im Schätzen der Zusammenhänge und im eigenhändigen Tun. Viel Freude bei den Anlässen über den Reichtum und die Bedeutung der Artenvielfalt vor unserer Haustür, koordiniert von der Ökogemeinde Binningen im Programm „Natur in Binningen 2018“.
Die Teilnahme ist meist kostenlos.
Möchten Sie eine Natur-Exkursion in Binningen anbieten oder bekannt machen? kontaktieren Sie uns bitte hier.
Leitung: Verein Herzogenmatt Treffpunkt: Besammlung beim Gerätehaus in der Herzogenmatt, 9 – 11:30 Uhr jeweils Samstag gemäss Angabe unter Webseite Herzogenmatt 18. Januar 2025 8. Februar 2025 22. März 2025 12. April 2025 24. Mai 2025 21. Juni 2025 16. August 2025 20. September 2025 18. Oktober 2025 15. November 2025 17. Januar 2026 7. Februar 2026
Leitung: Verein Herzogenmatt Treffpunkt: Besammlung beim Gerätehaus in der Herzogenmatt, 9 – 11:30 Uhr jeweils Samstag gemäss Angabe unter Webseite Herzogenmatt
Exkursion mit der Ökogemeinde Binningen zu versteckten Quellen und faszinierender Natur im stadtnahen Margarethenpark in Binningen. Am Mittwoch, 22. Mai 2024, 14 bis ca. 15:30 Uhr, Treffpunkt Villa Margarethenpark Leitung: Dominique Jeanneret, Stadtgärtnerei siehe auch Festival der Natur
- Wildpflanzen, Kräuter und Setzlinge von Tomaten und weiteren Sorten von Gemüse im Angebot
- Kompost - Wie es gelingt, einen Kompost selber einzurichten, zu betreiben und eigenen Qualitätskompost herzustellen. Vom richtigen Anwenden von Komposterde und v.a.m. - Die Kompostberatung hat die konkreten Hinweise - dieses Mal kein eigener Stand, doch auf Kompost-E-Mail melden wir uns umgehend!