Veranstaltungsreihe 'Natur in Binningen 2012'

Vielfältige Gemeinschaften von Tieren, Pflanzen, Pilzen, Kleinorganismen machen das Erdenleben aus. Biodiversität ist unsere Lebensgrundlage und sie ist gefährdet. Den Reichtum und die Bedeutung der Artenvielfalt vor unserer Haustür zeigt das von der Ökogemeinde Binningen koordinierte Programm „Natur in Binningen 2012“.

Das Programm 2012 hat viel geboten. Überzeugen Sie sich selbst; Vergangene Veranstaltungen 2012, 2011, 2010

Für zusätzliche Angebote oder zur Bestellung unseres Newsletter kontaktieren Sie uns bitte hier.

Samstag, 13.05.2023

Dorfplatz

Binninger Märt, Samstag, 13. Mai 2023, 10:00 - 17:00 Uhr, Dorfplatz.

- Wildpflanzen, Kräuter und Setzlinge von Tomaten und weiteren Sorten von Gemüse im Angebot
- Kompost - Wie es gelingt, einen Kompost selber einzurichten, zu betreiben und eigenen Qualitätskompost herzustellen. Vom richtigen Anwenden von Komposterde und v.a.m. - Die Kompostberatung hat die konkreten Hinweise!

Dienstag, 30.05.2023

Libellen - Faszinierende Flugkünstler

Neuweilerstrasse (Tram 8/ Bus 61)/Herzogenmatt

Libellen - Faszinierende Flugkünstler: Exkursion Herzogenmatt, Di, 30. Mai 2023, 12:30 – 14:30
Treff: Haltestelle Neuweilerstrasse (Tram 8/ Bus 61)
Leitung: Daniel Küry, Teilnahme kostenlos
Wertvolle Hintergrundinfos zu Libellen (2022) hier
Gewässerschutz NWCH, siehe auch die «Koordinationsstelle Libellen und ihre Lebensräume»
Über die Durchführung informiert basel natürlich
weitere Infos und Exkursionen: www.gruenguertel.ch,
www.quellelixier.ch, www.rheinpfad.ch, www.regionatur.ch

Sonntag, 31.12.2023

Leitung: Verein Herzogenmatt
Treffpunkt: Besammlung beim Gerätehaus in der Herzogenmatt, 9 – 11:30 Uhr
jeweils Samstag gemäss Angabe unter Webseite Herzogenmatt