Veranstaltungsreihe 'Natur in Binningen 2023'
Die Gemeinschaften von Tieren, Pflanzen, Pilzen, Kleinorganismen und deren Lebensräume machen das Erdenleben auch für den Menschen aus. Die Biodiversität ist gefährdet. Wie kann es gelingen, ihren Reichtum zu bewahren? Ein Schlüssel liegt im Entdecken, im Schätzen der Zusammenhänge und im eigenhändigen Tun.
Wissenswertes verbunden mit Tipps zu eigenhändigem Wirken für unsere Natur - ist hier veröffentlicht.
Darüber hinaus hoffen wir, als besondere Leckerbissen auch Exkursionen anbieten zu können. Beachten Sie dafür unsere Newsletters, die Artikel im Anzeiger und Plakataushänge und lassen Sie sich überraschen!
Viel Freude am Programm über den Reichtum und die Bedeutung der Artenvielfalt vor unserer Haustür, koordiniert von der Ökogemeinde Binningen.
Anmeldung zum kostenlosen Newsletter hier.
Möchten Sie ...
- in der Gruppe Natur der Ökogemeinde mitmachen?
- eine Natur-Exkursion in Binningen anbieten oder bekannt machen?
- Ideen anregen, Rückmeldungen geben?
... dann kontaktieren Sie uns bitte hier.
Vergangene Veranstaltungen: 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2011, 2010
Unten sind die noch folgenden Angebote aufgeführt, Details ca. zwei Wochen im Voraus.
Kompostkurs 24.10.2020
Schafmattweg Quartierkompost
Praxiskurs: Sa, 24.10., 10 - 11 Uhr, Schafmattweg
Dieser kompakte Kurs zeigt alles rund ums Kompostieren. Was braucht es in der Praxis, um im eignen Garten, beim Mehrfamilienhaus oder auf dem Balkon eine Komost einzurichten und zu betreiben? Das Mitmachen auf dem Quartierkompost ist zudem jederzeit möglich; Öffnungszeiten beachten
Leitung: Edith Egli, Kompostberaterin
Teilnahme kostenlos
Veranstalter: Ökogemeinde
Weitere Angebote und Beratung:
Kompost@oekogemeinde.ch
Quartierkompost, Mitmachen: wöchentlich bei den Quartierkompostplätzen;
Antworten auf alle Fragen zum Kompostieren: Sa, 09.5., Binninger Märt
vergangene Anlässe
... neueste zuoberst - Bilder und Texte im Menüband links oder direkt hier
Kompostkurs 24.10.2020
Schafmattweg Quartierkompost
Praxiskurs: Sa, 24.10., 10 - 11 Uhr, Schafmattweg
Dieser kompakte Kurs zeigt alles rund ums Kompostieren. Was braucht es in der Praxis, um im eignen Garten, beim Mehrfamilienhaus oder auf dem Balkon eine Komost einzurichten und zu betreiben? Das Mitmachen auf dem Quartierkompost ist zudem jederzeit möglich; Öffnungszeiten beachten
Leitung: Edith Egli, Kompostberaterin
Teilnahme kostenlos
Veranstalter: Ökogemeinde
Weitere Angebote und Beratung:
Kompost@oekogemeinde.ch
Quartierkompost, Mitmachen: wöchentlich bei den Quartierkompostplätzen;
Antworten auf alle Fragen zum Kompostieren: Sa, 09.5., Binninger Märt